tvbayern.de zeigt: Das Transferfenster für Bundesligaclubs endete gestern am 31. August um 18 Uhr. Bis zuletzt handelten die Vereine Verträge aus, verliehen Spieler oder kauften neues Personal ein.
In diesem Jahr gab es Rekordtransfers, denkt man nur an den Wechsel von Kevin de Bruyne vom VfL Wolfsburg zu Manchester City.
Führend bei den Investitionen ist die englische Premier League mit 1,1 Milliarden Euro, gefolgt von der italienischen Serie A mit 600 Millionen.
Aber auch der FC Bayern hat zugeschlagen. Mit Douglas Costa oder Arturo Vidal kamen Hochkaräter an die Säbener Straße. Insgesamt 86 Millionen Euro gab der Rekordmeister für neues Personal aus.
Wir haben mit einigen Bayern-Fans über die Transfers gesprochen.
Quelle: muenchen.tv
In diesem Jahr gab es Rekordtransfers, denkt man nur an den Wechsel von Kevin de Bruyne vom VfL Wolfsburg zu Manchester City.
Führend bei den Investitionen ist die englische Premier League mit 1,1 Milliarden Euro, gefolgt von der italienischen Serie A mit 600 Millionen.
Aber auch der FC Bayern hat zugeschlagen. Mit Douglas Costa oder Arturo Vidal kamen Hochkaräter an die Säbener Straße. Insgesamt 86 Millionen Euro gab der Rekordmeister für neues Personal aus.
Wir haben mit einigen Bayern-Fans über die Transfers gesprochen.
Quelle: muenchen.tv
Ende der Transferperiode - FC Bayern investiert knapp 90 Millionen Euro camera iphone 8 plus apk | |
1 Likes | 1 Dislikes |
46 views views | 4.8K followers |
News & Politics | Upload TimePublished on 1 Sep 2015 |
Không có nhận xét nào:
Đăng nhận xét